JA slide show
 
EIN SKATEBOARDFEST FÜR ALLE!

Gewinner des Brettbewrb 2024

Der 17. Brettbewerb begeistert mit erstklassigem Skateboarding, einem neuen Ü40-Wettbewerb und einer familiären Atmosphäre – trotz herausfordernder Rahmenbedingungen.

Am Samstag, den 14. September 2024, fand im Regionalpark Rhein-Main in Nauheim der mittlerweile 17. Brettbewerb statt, ein Event, das sich als fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Gemeinde etabliert hat. Trotz schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen und der Notwendigkeit einer Sondergenehmigung aufgrund der Afrikanischen Schweinepest konnte die Veranstaltung erfolgreich durchgeführt werden. Die Organisatoren,  waren wieder erfreut über die hohe Teilnehmerzahl und das allseits positive Feedback der Besucher.

Die Veranstaltung zog nicht nur lokale Skateboarder an, sondern auch zahlreiche prominente Athleten aus der Szene. Darunter war auch JoJo Schulz, mehrfacher Weltmeister im Freestyle-Skateboarding, der mit seinen beeindruckenden Tricks das junge Publikum abseits der Rampe begeisterte. Auch eine reine Frauengruppe zeigte ihr Können und sorgte für eine inklusive Atmosphäre auf dem Skatepark-Gelände. Eine weiter Besonderheit in diesem Jahr war die Einführung eines Ü40-Wettbewerbs, der sowohl jüngere als auch ältere Teilnehmer ansprach und die generationsübergreifende Begeisterung für den Sport unterstrich.

Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettkämpfe im Streetstyle-Contest, sondern auch einen Schnupperkurs für Einsteiger unter der Anleitung von Camillo Pena vom X-Presso Team. Dies weckte das Interesse junger Skateboarder und bot ihnen die Gelegenheit, auf dem Brettbewerb ihre ersten Rollversuche zu wagen. Die Nachwuchsförderung ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Brettbewerbs.

Die Organisation des Events wurde durch die Jugendförderung Nauheim und die Unterstützung lokaler Sponsoren sowie durch ehrenamtliche Helfer ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist der Sanitätsdienst des DRK-Nauheim, der die wagemutigen Skateboarderinnen und Skateboarder mit Kühlpacks versorgte und somit für Sicherheit sorgte. Zudem kümmerte sich die Skaterinitiative um Lars Lorenz um die sportliche Organisation und die Jury des Wettbewerbs und trug somit maßgeblich zum reibungslosen Ablauf bei. Um alle Naschkatzen und die Durstigen kümmerte sich fürsorglich das X-Presso Team.

Bürgermeister Roland Kappes spielte eine entscheidende Rolle bei der Akquise von Sponsoren aus dem Nauheimer Gewerbe. Traditionell wird der Brettbewerb von dem Hauptsponsor Titus-Wiesbaden unterstützt, der wieder zahlreiche attraktive Preise für die Preisträger zur Verfügung stellte. „Diese Förderung ist gut investiert in die Jugend“, betonte Schmitt und hob hervor, dass die Veranstaltung nicht nur sportliche Leistungen fördert, sondern auch das Gemeinwohl in Nauheim.

Die Zuschauer erlebten eine lebendigen Contest mit excellenter Musik von den DJs Sapiko und Wäxs sowie einem breiten Angebot zu fairen Preisen. Unterhaltsam war auch die fachkundige Moderation von Lars Lorenz, dessen humorvolle Art das Publikum bestens unterhielt und zur entspannten Stimmung beitrug.

Hier die Sieger:

U16

1. Ben Voitech

2. Tom Eisart

3. Shaam Muruse


Ü16

1. Mark Ferreira

2. Marcel Irmer

3. Daniel Urda


Ü40

1. Sebastian Sanft

2. Simon Grabowski

3. Roland Eisert


Ladys

1. Shelby Lang

2. Nina Schieb

3. Fabiola Netzer


Sponsored

1. Lars Lorenz

2. Magnus Börner

3. Patrick Stefan


Die Jury bestand aus erfahrenen Skateboardern, die die Leistungen nach Kriterien wie Trick-Level, Kreativität und Flow bewerteten.

Insgesamt war der Brettbewerb 2024 ein voller Erfolg – sowohl in sportlicher Hinsicht als auch hinsichtlich des Gemeinschaftsgefühls, das er vermittelte. Die Organisatoren blicken bereits optimistisch auf zukünftige 18. Ausgabe des Wettbewerbs und hoffen auf weiterhin starke Unterstützung aus der Gemeinde sowie von zahlreichen Sponsoren.


 

Tipp

Banner
Banner
Banner
Banner

Profil zum Laufzeitverhalten

Application afterLoad: 0.000 seconds, 0.41 MB
Application afterInitialise: 0.013 seconds, 2.51 MB
Application afterRoute: 0.015 seconds, 3.08 MB
Application afterDispatch: 0.028 seconds, 5.26 MB
Application afterRender: 0.174 seconds, 8.81 MB

Speichernutzung

9307904

18 Abfragen protokolliert

  1. SELECT *
      FROM jos_session
      WHERE session_id = '80b6ae55cb4ab2c78256b6e0bd1a513f'
  2. DELETE
      FROM jos_session
      WHERE ( TIME < '1745616596' )
  3. SELECT *
      FROM jos_session
      WHERE session_id = '80b6ae55cb4ab2c78256b6e0bd1a513f'
  4. INSERT INTO `jos_session` ( `session_id`,`time`,`username`,`gid`,`guest`,`client_id` )
      VALUES ( '80b6ae55cb4ab2c78256b6e0bd1a513f','1745617496','','0','1','0' )
  5. SELECT *
      FROM jos_components
      WHERE parent = 0
  6. SELECT folder AS TYPE, element AS name, params
      FROM jos_plugins
      WHERE published >= 1
      AND access <= 0
      ORDER BY ordering
  7. SELECT m.*, c.`option` AS component
      FROM jos_menu AS m
      LEFT JOIN jos_components AS c
      ON m.componentid = c.id
      WHERE m.published = 1
      ORDER BY m.sublevel, m.parent, m.ordering
  8. SELECT template
      FROM jos_templates_menu
      WHERE client_id = 0
      AND (menuid = 0 OR menuid = 93)
      ORDER BY menuid DESC
      LIMIT 0, 1
  9. SELECT a.*, u.name AS author, u.usertype, cc.title AS category, s.title AS SECTION, CASE WHEN CHAR_LENGTH(a.alias) THEN CONCAT_WS(":", a.id, a.alias) ELSE a.id END AS slug, CASE WHEN CHAR_LENGTH(cc.alias) THEN CONCAT_WS(":", cc.id, cc.alias) ELSE cc.id END AS catslug, g.name AS groups, s.published AS sec_pub, cc.published AS cat_pub, s.access AS sec_access, cc.access AS cat_access  
      FROM jos_content AS a
      LEFT JOIN jos_categories AS cc
      ON cc.id = a.catid
      LEFT JOIN jos_sections AS s
      ON s.id = cc.SECTION
      AND s.scope = "content"
      LEFT JOIN jos_users AS u
      ON u.id = a.created_by
      LEFT JOIN jos_groups AS g
      ON a.access = g.id
      WHERE a.id = 370
      AND (  ( a.created_by = 0 )    OR  ( a.state = 1
      AND ( a.publish_up = '0000-00-00 00:00:00' OR a.publish_up <= '2025-04-25 21:44:56' )
      AND ( a.publish_down = '0000-00-00 00:00:00' OR a.publish_down >= '2025-04-25 21:44:56' )   )    OR  ( a.state = -1 )  )
  10. UPDATE jos_content
      SET hits = ( hits + 1 )
      WHERE id='370'
  11. SELECT id, title, module, POSITION, content, showtitle, control, params
      FROM jos_modules AS m
      LEFT JOIN jos_modules_menu AS mm
      ON mm.moduleid = m.id
      WHERE m.published = 1
      AND m.access <= 0
      AND m.client_id = 0
      AND ( mm.menuid = 93 OR mm.menuid = 0 )
      ORDER BY POSITION, ordering
  12. SELECT *, RAND() AS ordering
      FROM jos_banner
      WHERE showBanner = 1
      AND (imptotal = 0 OR impmade < imptotal)
      AND cid = 3
      AND catid = 13
      ORDER BY sticky DESC, ordering
      LIMIT 0, 6
  13. UPDATE jos_banner
      SET impmade = impmade + 1
      WHERE bid = 17
  14. UPDATE jos_banner
      SET impmade = impmade + 1
      WHERE bid = 19
  15. UPDATE jos_banner
      SET impmade = impmade + 1
      WHERE bid = 16
  16. UPDATE jos_banner
      SET impmade = impmade + 1
      WHERE bid = 15
  17. SELECT a.*,  CASE WHEN CHAR_LENGTH(a.alias) THEN CONCAT_WS(":", a.id, a.alias) ELSE a.id END AS slug, CASE WHEN CHAR_LENGTH(cc.alias) THEN CONCAT_WS(":", cc.id, cc.alias) ELSE cc.id END AS catslug
      FROM jos_content AS a
      INNER JOIN jos_categories AS cc
      ON cc.id = a.catid
      INNER JOIN jos_sections AS s
      ON s.id = a.sectionid
      WHERE a.state = 1
      AND ( a.publish_up = '0000-00-00 00:00:00' OR a.publish_up <= '2025-04-25 21:44:56' )
      AND ( a.publish_down = '0000-00-00 00:00:00' OR a.publish_down >= '2025-04-25 21:44:56' )
      AND s.id > 0
      AND a.access <= 0
      AND cc.access <= 0
      AND s.access <= 0
      AND s.published = 1
      AND cc.published = 1
      ORDER BY a.created DESC
      LIMIT 0, 8
  18. SELECT guest, usertype, client_id
      FROM jos_session
      WHERE client_id = 0

Geladene Sprachdateien

Nicht übersetzte Textfolgen (Diagnose)

Keine

Nicht übersetzte Textfolgen (Designer)

Keine